Wenn ein Kunstwerk Pate steht
Die Inspiration zu diesem Gebäude, beruht auf einer Plastik des amerikanischen Bildhauers Isamu Noguchi. Sie erinnert an eine Schlange, deren aufgereckter Hals und Kopf hoch in die Luft ragen. Die Architekten setzten diese Idee in ein zweistöckiges Bürogebäude um, an dessen Ende sich diagonal ein kühn aufstrebender Turm mit sieben Etagen erhebt.
Ein genauer Blick auf das Bauwerk zeigt sofort, welche Herausforderungen dieses originelle Design an die Ingenieure stellt: Nichts an dem Gebäude ist rechtwinklig, weshalb ein sehr ungewöhnlicher Lastabtrag notwendig war. Da zudem die Bauzeit möglichst kurz gehalten werden sollte, entschied man sich für eine Ausführung des Rohbaus mit Betonfertigteilen. Um lange Vorlaufzeiten im Fertigteilwerk zu vermeiden, wurde die Unterkonstruktion in Ortbetonbauweise ausgeführt.